Tauche ein in die Welt der ALPENSEGEN® Kräuteressenzen und entdecke, wie jahrhundertealtes Wissen von Paracelsus auf...

Tauche ein in die Welt der ALPENSEGEN® Kräuteressenzen und entdecke, wie jahrhundertealtes Wissen von Paracelsus auf...
Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium oder Kalium sind zentrale Helfer im Säure-Basen-Haushalt. In Kombination mit...
Dr. med. Ewald Töth gilt als Pionier der Säure-Basen-Regulation und Vordenker einer integrativen Medizin, die Körper,...
Heiße Nächte, kein Schlaf? Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Tricks, kühlenden Lebensmitteln und entspannenden...
Schwere Beine, geschwollene Knöchel oder Spannungsgefühle im Sommer? Ödeme – also Wassereinlagerungen im Gewebe –...
Du möchtest noch vor dem Urlaub ein paar Kilos hinter dir lassen und denkst dabei sofort an strenge Diäten, Kalorienzählen und Frust? Das muss wirklich nicht sein. Zudem stellt sich nach kurzfristigen Abnehmerfolgen oft der bekannte Jo-Jo-Effekt ein – das ist weder gesund noch nachhaltig.
Dein Körper lässt sich auch auf sanfte, natürliche Weise unterstützen: durch gezielte Ernährung, bewusste Bewegung, einen aktiven Stoffwechsel und die richtige Versorgung mit Mikronährstoffen. So kannst du ohne Verzicht und mit mehr innerem Gleichgewicht dein Wohlfühlgewicht erreichen und der Sommerurlaub wird zum Startpunkt für ein dauerhaftes gutes Körpergefühl.
Viele Diäten setzen auf Kaloriendefizite und Einschränkungen. Wer aber langfristig abnehmen will, braucht keine strenge Verbotsliste – sondern eine Ernährung, die sättigt, nährt und den Blutzucker stabil hält.
Dazu gehören:
Tipp: Statt Kalorien zu zählen, achte lieber auf die Qualität deines Essens und dein Sättigungsgefühl. So entsteht automatisch ein natürlicheres Essverhalten.
Ein träger Stoffwechsel kann das Abnehmen bremsen – gerade wenn Bewegung, Stress oder hormonelle Schwankungen eine Rolle spielen. Umso wichtiger ist es, den Stoffwechsel gezielt zu unterstützen, ohne den Körper zu überfordern.
Denke daran: Nicht die maximale Leistung zählt, sondern die Regelmäßigkeit. Schon kleine, wiederkehrende Impulse im Alltag können den Stoffwechsel spürbar in Schwung bringen.
Der Darm beeinflusst weit mehr als nur die Verdauung – er spielt auch bei Stoffwechsel, Entzündungen und Appetitregulation eine zentrale Rolle. Eine gesunde, ausbalancierte Darmflora kann dir dabei helfen, dein Gewicht zu regulieren – ganz ohne Verzicht oder Hungergefühle.
Förderlich sind:
Wer seinen Darm pflegt, unterstützt damit auf natürliche Weise die Appetitregulation, Nährstoffaufnahme und das allgemeine Wohlbefinden – drei wichtige Voraussetzungen für nachhaltiges Abnehmen.
Gesundes Abnehmen beginnt nicht auf dem Teller – sondern im Kopf. Stress, emotionale Gewohnheiten oder unbewusstes Snacken können den besten Plan sabotieren. Deshalb solltest du die mentale Ebene bewusst mit einbeziehen.
Das heißt konkret:
Pflanzliche Stoffe, Enzyme und ausgewählte Mikronährstoffe können dir dabei helfen, die natürlichen Prozesse im Körper zu begleiten – ganz ohne drastische Eingriffe. Wir haben hier ein paar Beispiele für dich, die unterschiedliche Prozesse im Körper positiv beeinflussen können:
..sind dafür bekannt, dass sie die Wärmeproduktion im Körper fördern und den Fettstoffwechsel unterstützen. Diese Pflanzen sind reich an sekundären Pflanzenstoffen und werden traditionell eingesetzt, um den Körper in Schwung zu bringen – besonders in Kombination mit Bewegung.
Wie bereits im Abschnitt “Darmgesundheit” angesprochen, unterstützen die Enzyme aus Papaya und Ananas besonders bei eiweißreichen Mahlzeiten eine sanfte Verdauung und tragen zu einem leichten Körpergefühl bei.
..ist eine vitaminähnliche Substanz (Aminosäurederivat), die der Körper selbst bildet und die beim Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien – die „Kraftwerke“ der Zellen – eine Rolle spielt. Besonders in aktiven Phasen oder bei erhöhtem Bedarf kann eine zusätzliche Zufuhr an L-Carnitin sinnvoll sein.
Diese löslichen Ballaststoffe sind sanft zum Darm, fördern das Sättigungsgefühl und unterstützen die ausgewogene Darmflora – ein unterschätzter Faktor beim gesunden Gewichtsmanagement.
..sind pflanzliche Schutzstoffe, die durch ihre antioxidativen Eigenschaften den Zellstoffwechsel unterstützen und den Körper in belastenden Phasen stärken können.
Wie immer gilt: Keine Substanz ersetzt eine gesunde Lebensweise – aber sie kann wertvolle Impulse setzen, um den Weg zum Wohlfühlgewicht leichter und nachhaltiger zu gestalten.
Sanfte, natürliche Helfer auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht bedeuten vor allem eine bewusste Entscheidung für einen gesünderen Lebensstil, der langfristig zum Wohlbefinden und einem gesunden Gewicht führt. Es ist ein Weg, keine schnelle Lösung.
Ein Zeitraum von rund 30 Tagen – also etwa ein Monat vor dem Urlaub – reicht oft aus, um neue, gesunde Routinen zu etablieren. Und wenn du dich erst einmal besser fühlst, bleibst du im Idealfall ganz von selbst dran ☺️
Ja – wenn es sanft und gesund geschieht. Auch in wenigen Wochen lässt sich mit kleinen Veränderungen spürbar etwas bewirken: weniger Völlegefühl, mehr Energie, ein leichteres Körpergefühl. Entscheidend ist dabei nicht die Zahl auf der Waage, sondern ein verbessertes Wohlbefinden – körperlich wie mental.
Der Jo-Jo-Effekt entsteht meist durch strikte Diäten, die den Körper in einen Mangelzustand versetzen. Wer stattdessen auf Sättigung, Bewegung, Darmgesundheit und moderate Unterstützung setzt, fördert einen natürlichen Ausgleich. Kleine, konsequente Schritte sind nachhaltiger als radikale Maßnahmen.
Heißhunger hat oft hormonelle oder emotionale Ursachen – oder er entsteht durch schwankenden Blutzucker. Abhilfe schaffen:
Absolut. Bereits wenige Wochen reichen aus, um Verdauung, Energielevel und Körperspannung positiv zu beeinflussen. Oft ist es gerade der erste kleine Erfolg, der Lust macht, auch über den Urlaub hinaus dranzubleiben. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, dranzubleiben.
Das ist völlig normal – vor allem, wenn das Essen reichlicher und der Rhythmus entspannter wird. Wichtig ist: keine Schuldgefühle, kein Rückschritt in den Diätmodus. Wer zuvor gesunde Routinen aufgebaut hat, findet meist leichter zurück in die Balance.
Lesetipp: Unser Beitrag „Fit und Vital auf Reisen“ enthält nützliche Helfer für unterwegs, damit du dich auch in der Ferne pudelwohl fühlst.
Gesundes Abnehmen muss nicht radikal, mühsam oder mit strikten Diäten verbunden sein. Gerade vor dem Sommerurlaub kann es wohltuend sein, den Körper sanft zu entlasten – mit echter Nahrung, regelmäßiger Bewegung, einem aktiven Stoffwechsel und einer gut versorgten Verdauung.
Die gute Nachricht: Es braucht keine Perfektion, sondern nur ein paar bewusste Schritte in die richtige Richtung. Wer achtsam auf den eigenen Körper hört, kann ihn gezielt dabei unterstützen, zurück ins Gleichgewicht zu finden – und dabei das eigene Wohlbefinden stärken.
Ob für ein leichteres Körpergefühl im Urlaub oder als Auftakt für einen neuen, gesunden Alltag: Jeder kleine Impuls zählt. Der erste Schritt, sich selbst und dem eigenen Körper wieder ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, ist gar nicht so schwer ;)
Quellen und weiterführende Literatur:
Abou-Samra R, et al (2011). Effect of different protein sources on satiation and short-term sa-tiety when consumed as a starter. Nutr J. 10(1):139.
Watanabe M, et al (2020). Current Evidence to Propose Different Food Supplements for Weight Loss: A Comprehensive Review. Nutrients. 12(9):2873.
Tabrizi R, et al (2019). The effects of caffeine in-take on weight loss: a systematic review and dos-response meta-analysis of randomized con-trolled trials. Crit Rev Food Sci Nutr. 59(16):2688-2696.
Carter BE, et al (2012). Beverages containing soluble fiber, caffeine, and green tea catechins suppress hunger and lead to less energy con-sumption at the next meal. Appetite. (3):755-61
check_circle
check_circle
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Melden Sie sich an, um Kommentare zu posten